Die offene Ganztagsgrundschule
(OGS)Unsere Grundschule bietet allen Schüler*innen der Schule an, an dem Angebot der offenen Ganztagsgrundschule teilzunehmen. Die Teilnahme ist freiwillig und wird von den Eltern schriftlich beantragt. Es besteht eine tägliche Teilnahmepflicht bis 15:00 Uhr. Die Anmeldung bindet für die Dauer eines Schuljahres.
Die offene Ganztagsgrundschule ist ein Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot.
Sie ist an unserer Schule täglich geöffnet von 7:00 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn und nach dem Unterricht bis 17:00 Uhr.
Unsere Klassenräume sind multifunktional ausgestattet, sodass darin sowohl Unterricht wie auch Angebote der offenen Ganztagsgrundschule stattfinden. Darüber hinaus bieten wir Gruppen – und Themenräume an.
Ein Raum für die Essensausgabe sowie zwei Mensen stehen den Kindern für das Mittagessen zur Verfügung. Unser Caterer beliefert uns täglich mit warmem Essen, das aus einer schweinefleischfreien sowie aus einer vegetarischen Mahlzeit besteht.
Vor dem Unterricht haben die Kinder die Möglichkeit, sich nach freier Wahl zu beschäftigen oder ihr mitgebrachtes Frühstück einzunehmen.
Nach dem Unterricht erstreckt sich der zeitliche Rahmen für das warme Mittagessen von 12.00 Uhr bis 14:00 Uhr. Ihrem Stundenplan angepasst nehmen unsere Schüler*innen in dieser Zeit das Mittagessen ein.
Die Erledigung der Hausaufgaben findet entweder in den Lernzeiten im Schulvormittag oder im Anschluss an den Unterricht während der Hausaufgabenbetreuung in den Klassenräumen der Kinder statt.
Von 15:00 bis 16:00 Uhr werden täglich verschiedene Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Sport, Kunst, Spiele, Musik, Natur- und Kreativität angeboten. Je nach Interesse und eigener Wahl melden sich die Kinder, nach Absprache mit ihren Eltern, für die Dauer eines Schulhalbjahres zu den verschiedenen Angeboten an.
Kinder, die nicht an einer Arbeitsgemeinschaft teilnehmen möchten, nutzen währenddessen das freie Spielangebot.
Die Teilnahme an der offenen Ganztagsgrundschule ist zurzeit noch kostenpflichtig. Hinzu kommen die Kosten für das warme Mittagessen.
Der Träger unserer offenen Ganztagsgrundschule ist der Stadtsportbund Duisburg.
Alle Kinder der Grundschule Mozartschule haben die Möglichkeit, an einer von der Stadt Duisburg organisierten Betreuung in den Oster- und Herbstferien sowie in den ersten drei Wochen in den Sommerferien teilzunehmen. Dieses Betreuungsangebot findet in den Räumen der Mozartschule statt.
OGS Leitung
