
Unsere Mozartschule in Duisburg-Neudorf
Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule, Mozartstraße 30 in 47057 Duisburg nennen wir auch kurz „Mozartschule“, da der Name vor allem auch Programm ist.
Sie befindet sich im Stadtteil Duisburg-Neudorf, liegt direkt am Duisburger Wald, fußläufig zur Universität Duisburg und zum Sportpark-Wedau.
Die Lage der Schule ist äußerst vorteilhaft:
-
-
-
- Es bestehen verkehrsgünstige Anbindungen zur Innenstadt und zu den umliegenden Stadtteilen.
- Die Angebote des Stadtteils und der näheren Umgebung können hervorragend als außerschulische Lernorte für unsere Schüler*innen genutzt werden.
-
-
Das Schulgebäude wurde 1937 erbaut.
In regelmäßigen Abständen wurde es saniert sowie vor wenigen Jahren energetisch und brandschutztechnisch auf dem neuesten Stand gebracht.
Zurzeit lernen ca. 320 Schüler*innen an unserer Mozartschule.
Zwei Schuljahre werden dreizügig und zwei Schuljahre vierzügig geführt.
Unser Lehrerkollegium umfasst 15 Lehrer*innen, eine sozialpädagogische Fachkraft und meistens eine Lehrer*in in Ausbildung.
Jede Schülerklasse wird von einer und durchgängig von derselben Klassenlehrer*in vom ersten bis zum vierten Schuljahr geleitet.
Die sozialpädagogische Fachkraft unterstützt und fördert stundenweise die Schüler*innen der ersten und zweiten Schuljahre im Unterricht.
Die Schüler*innen einer jeden Klasse lernen in ihrem eigenen Klassenraum, den sie in der Regel durchweg in den vier Grundschuljahren beibehalten werden.
Zuzüglich zu den klasseneigenen Räumen besitzt unsere Schule Fach- und Mehrzweckräume sowie Betreuungsräume:
-
-
-
- einen Musikraum,
- eine Bücherei mit Ausleih- und Leseraum,
- einen Computerraum mit 25 Computern,
- einen Kunst- und Werkraum mit einem Töpferofen,
- einen Beratungsraum, dem Giraffenhaus,
- eine Turnhalle, die am Schulhof angrenzt,
- eine Aula,
- drei ausschließliche Betreuungsräume
- zwei Mensen.
-
-
Die Mozartschule ist eine Offene Ganztagsschule (OGS) und eine Verlässliche Halbtagsschule (VHGS). Eine hohe Anzahl unserer Schüler*innen nehmen daran teil.
Deshalb sind einige Klassenräume zu multifunktionalen Räumen (MUFUS) ausgestattet worden; d.h. am Vormittag findet in diesen Räumen der Unterricht und im Anschluss daran die Angebote der OGS / VHGS statt.
Unser Betreuungsteam in der OGS / VHGS umfasst 17 Betreuer*innen, einen pädagogischen Leiter und eine koordinatorische Leiterin.
Unsere Betreuer*innen sind als Erzieher*innen, allgemeine Pädagog*innen, pädagogische Hilfskräfte und als fachspezifische AG-Leiter*innen ausgebildet sowie Erzieher*innen in der Ausbildung.
Die Mozartschule wird von einer Schulleiterin geleitet. Die Konrektorstelle ist zuzeit nicht besetzt.
Eine Sekretärin und ein Schulhausmeister zählen zu den weiteren unverzichtbaren Mitarbeiter*innen unserer Schule.
Des Weiteren tragen freie Mitarbeiter*innen, wie unsere Blockflötenlehrerin und die Lehrer*innen aus dem Jekits-Projekt zur Durchführung unserer musikalischen Angebote bei.
Lehrerinnen für den Herkunftssprachlichen Unterricht in türkischer und griechischer Sprache sowie eine Lehrerin für die Förderung von Schüler*innen, die die deutsche Sprache als Zweitsprache erlernen, unterstützen unser Schulteam.
Schulleiterin Frau Hosticka
